top of page

Schwedische  Blumenhühner

Unser Herz schlägt für die Landrasse Schwedische Blumenhühner, welche uns nicht nur durch ihr einzigartiges Aussehen sowie das robuste und liebenswerte Wesen fasziniert, sondern uns tagtäglich als toller Eierlieferant dient und grosse Freude bereitet. Unser Stamm besteht mittlerweile aus rund 40 Hennen und 10 Hähnen.

 

Wir bieten:

  • Bruteierversand innerhalb der Schweiz

  • Verkauf von Küken, Abholung bis 3 Tage nach Schlupf

 

Für mehr Infos oder eine Bestellung nehmen Sie frühzeitig Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns.

IMG_0355.jpg

Wissenswertes

das Schwedische Blumenhuhn

Das Schwedische Blumenhuhn gehört zu der buntesten Landhühnerrasse in Europa. Für das aus Schweden kommende Blumenhuhn gibt es keine Rassenstandards. Jedes Huhn hat einen eigenen Grundton mit variierender Federzeichnung. Rassetypisch sind jedoch die weissen Federenden, die mit jeder Mauser grösser werden und auf die genetisch bedingte Mottled-Scheckung (gesprenkeltes Aussehen) zurückgehen. Diese und weitere weisse Flecken auf den Federn machen das Federkleid zu einer optischen "Blumenwiese" und somit jedes Tier einzigartig.

Das Blumenhuhn verfügt über einen anhänglichen, ruhigen und sehr friedlichen Charakter. Es ist äusserst robust, kälteunempfindlich, pflegeleicht, hat einen guten Bruttrieb und ist ein fleissiger Eierlieferant. Je nach Zuchtlinie und Fütterung legen Schwedische Blumenhühner im ersten Legejahr zwischen 180 bis sogar zu 200 Eier. Die Eier sind cremefarbig und haben ein Gewicht von 50 bis 60 Gramm. Eine Henne wiegt zwischen 2 - 2.5 kg, wobei ein Hahn ein Gewicht von 2.5 - 3.5 kg erreichen kann.

Schwedische  Blumenhühner

ferme Grand Chenal

Wir setzen uns stark für die Rassenerhaltung ein, weshalb in unserem Stamm von rund 40 Hennen immer bis zu 10 Hähne in den unterschiedlichsten Farben mitlaufen.

 

Die grosse Anzahl Hähne garantiert eine hohe Befruchtungsquote sowie die Vererbung der unterschiedlichsten Farben und Merkmale. Die Rangordnung unter den Hähnen wird selbstständig ausgetragen und stellt kein Problem dar. 

Wir arbeiten eng mit Schwedische Blumenhühner SCHWEIZ (www.toblerspinzgauer.ch) zusammen, welche sich ebenfalls stark für die Rassenerhaltung einsetzt.

IMG_5129.jpg

Impressionen

Kontakt

Rahel und Andreas Nyfeler

le Grand Chenal 5

2826 Corban JU

Kontaktformular

bottom of page